Käsequalität erkennen & beurteilen können

  • 1Select Ticket
  • 2Teilnehmer
  • 3Bezahlung
  • 4Bestätigung
Käsequalität richtig beurteilen
466
Verfügbare Tickets: 20
Der "Käsequalität richtig beurteilen " ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Sie sind der erste Interessent auf der Warteliste.

Kategorie

Preis

466,00 €

Ort

ECC - European Cheese Center
ECC - European Cheese Center
Owiedenfeldstr. 18, 30559 Hannover
Website
https://cheesecenter.de

Veranstalter

European Cheese Center
European Cheese Center
Phone
+49 (511)5866626
E-Mail
info@cheesecenter.de

Beschreibung

Weltweit gibt es tausende, unterschiedlichste Käsesorten. Jedes Land hat seine ganz eigenen Spezialitäten mit den verschiedensten Arten der Herstellung und Reifung. Welche Charakteristik typisch ist, woran man diese erkennt, wie sich die Milch, die Erzeugung und die Art der Herstellung auf den jeweiligen Käse, seinen Geschmack und seine Qualität auswirken werden wir in diesem Seminar mit viel Praxis sensorisch beurteilen und beschreiben.

 

Seminarinhalt:

  • Unterschiede bei der Herstellung von Käse
  • Unterschiede bei der Zusammensetzung und Verarbeitung der unterschiedlichen Milcharten
  • Qualitätsmerkmale beim Käse
  • Wichtigsten Faktoren bei der Erzeugung, Verarbeitung und Reifung von Milch und Käse
  • Sensorische Beurteilung von Käse
  • Risiken bei der Erzeugung von Käse und Milch
  • Vorteile für Käse am Stück
  • Umgang mit der Käse an der Theke

 

Bitte beachten Sie die Stornobedingungen:

4 Wochen vor Beginn 50% des Teilnehmerpreis

3 Wochen vor Beginn 75% des Teilnehmerpreis

Danach müssen wir Ihnen leider den vollen Betrag in Rechnung stellen.

 

Kosten: 436€ für Ruwisch & Zuck Kunden sonst 466€ – Preise inkl. Mwst.