05.10.2021 KÄSEQUALITÄT erkennen & beurteilen | |
Unterschiedliche Hersteller - unterschiedliche Käseqaulitäten. Aber welche ist besser und warum? Weltweit gibt es tausende Käsesorten. Jedes Land hat seine eigenen Spezialitäten mit verschiedenen Arten der herstellung und Reifung. Welche Charakteristik ist typisch und woran erkennt man sie? wie wirkt sich die Milch, die Erzeugung und die Art der Herstellung auf den jeweiligen Käse aus. Mit viel Praxisbezug werden wir in diesem Seminar sensorisch lernen zu beurteilen. Ein Seminar was viel Selbstsicherheit gibt im Beurteilen von Käsequalitäten. | |
Dieses Seminar dauert 3 Tage | |
Kosten pro Teilnehmer: 510 € für RUZU Kunden sonst 570 € |
Dank unserer großartigen Schutz- & Hygienemaßnahmen hoffen wir Sie bald bei uns wieder rundum sorglos begrüßen zu können. Noch bleiben wir bis 07.3. geschlossen. Es lohnt sich durchaus, dass Sie sich schon ab März auf die Warteliste Ihres Wunschtermins setzen lassen. Wir können es kaum noch erwarten Sie bald willkommen heißen zu können. Bis dahin wünschen wir eine gute Zeit!
Abendtermine für das 2. Halbjahr finden Sie ab 17. März auf dieser Seite
TRAIN THE STAFF hier wird der 1. Block auf 26. - 28.4. verschoben
PDF: Schutz- & Hygienemaßnahmen im ECC
PDF: Seminare 2021 (Inhalte und Termine)
PDF: Diplom Käsesommelier 2021
PDF: Schutzmaßnahmen bei Seminaren
PDF: Weiterbildung zur Qualifizierten Käsefachkraft mit IHK Zertifikat 2020
PDF: Bericht im stylus Magazin über das ECC.
LINK: Promiplausch im ECC mit DJ Bobo auf Sat 1