Dauer: | Dieses Online Seminar dauert von 9:30 bis 15:00 Uhr |
Kosten: | 149 € für RUZU Kunden sonst 169 € Euro |
PDF: | Seminar Inhalte |
PDF: | Fax-Anmeldung |
Haltung - Wertschätzung - Selbstbestimmtheit In der freiwilligen Haltung eines "Gastgebers" geschehen alle Dinge mit Leidenschaft und ohne Last! Ein wertschätzender Umgang mit sich selbst und anderen erzeugt positive Bewertungen von Kunden. Selbstbestimmtes Engagement macht Beratung und Verkauf erfolgreicher. Michael Kugel versetzt Ihre Mitarbeiter in die "Verkäufer-Rolle" ihres Lebens! Sensibilisiert auf die Besonderheiten im Umgang mit Kunden und fördert verborgene Potenziale.
| |
>>> Anmelden über das Anmeldeformular <<< |
Dauer: | Das Semianr dauert von 9:30 bis 16:30 Uhr |
Kosten: | 159 € für RUZU Kunden sonst 179 € Euro |
PDF: | Seminar Inhalte |
PDF: | Fax-Anmeldung |
Was sind die Besonderheiten am BIO Käse? Unterschiedliche BIO Label - was steckt dahinter? Tierwohl und Nachhaltigkeit. Handling und Kommunikation an der Theke. Kunden begeistern ohne das herkömmliche Käsesortiment zu vernachlässigen. | |
>>> Anmelden über das Anmeldeformular <<< |
Dauer: | Dieses Seminar findet von 9:30 - 16:30 Uhr statt |
Kosten: | 189 € für RUZU Kunden sonst 199 € Euro |
PDF: | Seminar Inhalte |
PDF: | Fax-Anmeldung |
Eine aufwendig gestaltete Käseplatte ist der Hingucker schlechthin! Kunden können damit bei jedem Buffet glänzen und werden Sie als Referenz gerne weiterempfehlen. Seminarinhalt: Wichtige Kriterien des Plattenlegens, Mengen, Verzehrfolge, Materialien, Werkzeuge. Herstellung von trendigen, dekorativen aufwendigen aber auch schnellen Käseplatten. Käseauswahl, Reihenfolge, Präsentationsform und Kalkulation Ein Tag mit viel Praxisbezug und tollen Inspirationen.
| |
>>> Anmelden über das Anmeldeformular <<< |
Dauer: | Dieses Seminar geht über 2 Blöcke à 3 Tagen |
Kosten: | 1.760 € Euro |
PDF: | Seminar Inhalte |
PDF: | Fax-Anmeldung |
Weiterbildung im Bereich Frische mit IHK Zertifikat der IHK Hannover Geben Sie Ihr Wissen gekonnt an Ihre Kollegen und Mitarbeiter weiter. Lernen Sie kurze, knackige Powerbriefings zu planen und durchzuführen und Ihre Kollegen für weitere Unterweisungen zu motivieren. Näheres entnehmen Sie bitte der pdf zum downloaden. Aufgrund der Lage wurde der 1. Block dieser Weiterbildung aus dem März in den April verschoben. | |
>>> Anmelden über das Anmeldeformular <<< |
Dauer: | Das Seminar findet von 9:30 bis 16:30 statt |
Kosten: | 159 € für RUZU Kunden sonst 179 € Euro |
PDF: | Seminar Inhalte |
PDF: | Fax-Anmeldung |
Was empfehle ich Kunden bei Unverträglichkeiten, in der Schwangerschaft, bei zu hohem Cholesterin Wert? Käsegenuss trotz Nahrungsmittelallergie oder -intoleranz. Kundenfragen sicher beantworten und die richtigen Tipps geben können. | |
>>> Anmelden über das Anmeldeformular <<< |
Dauer: | Dieses Seminar geht über 4 Blöcke à 3 Tagen |
Kosten: | 2.135 € Euro |
PDF: | Seminar Inhalte |
PDF: | Fax-Anmeldung |
Weiterbildung von Verkäufer*innen zur Käsefachkraft mit IHK Zertifikat der IHK Hannover. Neu- und Quereinsteiger mit wenig Erfahrung sollen mit dieser Weiterbildung ein fundiertes Wissen für eine erfolgreiche Arbeit an der Käsetheke erhalten, welches Ihnen auf Dauer Sicherheit und Motivation im Arbeitsalltag gibt. Näheres entnehmen Sie bitte der pdf zum Downloaden | |
>>> Anmelden über das Anmeldeformular <<< |
Dauer: | Das Seminar findet von 9:30 bis 16:30 Uhr statt |
Kosten: | 159 € für RUZU Kunden sonst 179 € Euro |
PDF: | Seminar Inhalte |
PDF: | Fax-Anmeldung |
Inhalte: Kenntnis über den Umgang und die Pflege unterschiedlichsten Käsegruppen Käsewerkzeug unterscheiden und richtig anwenden Schneide- und Verpackungstechniken Käsepräsentation in der Theke Für alle Thekenkrafte vom Azubi bis zum Profi! | |
>>> Anmelden über das Anmeldeformular <<< |
Dauer: | Das Seminar dauert von 9:30 bis 16:30 Uhr |
Kosten: | 159 € für RUZU Kunden sonst 179 € Euro |
PDF: | Seminar Inhalte |
PDF: | Fax-Anmeldung |
Sie arbeiten schon seit einiger Zeit an der Käsetheke oder habe sich bereits seit längerem mit Käse beschäftigt? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir beantworten alle Fragen, die Sie schon immer Ihren Kunden beantworten wollten. Inhalte: Wofür stehen EU Qualitätssiegel und wie und wo hat Käse seinen Ursprung. Unterschiedliche Milcharten kommen von unterschiedlichen Milcharten und erzeugen viele verschiedene Käsetypen. Schlagworte wie LAB, Labaustauschstoffe, Laktose sicherer erklären können. Die deutsche Käseverordnung - ein Buch mit 7 Siegeln? Für weitere Fragen sind wir immer offen! | |
>>> Anmelden über das Anmeldeformular <<< |
Dauer: | Das Seminar geht über 2 Tage |
Kosten: | 340 € Euro |
PDF: | Seminar Inhalte |
PDF: | Fax-Anmeldung |
Mit diesem 2 tägigen Workshop werden die Grundlagen für den Lehrgang zum Diplom Käsesommelier gelegt. Inhalte: Wein- und Getränkekunde, Foodparing, Käsesensorik | |
>>> Anmelden über das Anmeldeformular <<< |
Dauer: | Das Seminar dauert von 9:30 bis 16:30 Uhr |
Kosten: | 159 € für RUZU Kunden sonst 179 € Euro |
PDF: | Seminar Inhalte |
PDF: | Fax-Anmeldung |
Was empfehle ich Kunden bei Unverträglichkeiten, in der Schwangerschaft, bei zu hohem Cholesterin Wert? Käsegenuss trotz Nahrungsmittelallergie oder -intoleranz. Kundenfragen sicher beantworten und die richtigen Tipps geben können. | |
>>> Anmelden über das Anmeldeformular <<< |
Dauer: | Dieser Lehrgang geht über 2 Wochen |
Kosten: | 1.800 € Euro |
PDF: | Seminar Inhalte |
PDF: | Fax-Anmeldung |
Aufbauend auf den Getränke Workshop findet vom 5. - 18.9.2021 der Lehrgang zum Diplom Käsesommelier der WIFI Salzburg statt. Näheres entnehmen Sie bitte der pdf zum Downloaden | |
>>> Anmelden über das Anmeldeformular <<< |
Dauer: | Das Seminar dauert von 9:30 bis 16:30 Uhr |
Kosten: | 159 € für RUZU Kunden sonst 179 € Euro |
PDF: | Seminar Inhalte |
PDF: | Fax-Anmeldung |
Heute machen wir einen Blick weit über den "Käseteller Rand" hinaus! Wie können wir passenden Paarungen zwischen Käse und Getränken oder Beigaben wie Saucen und Obst finden und gut verkaufen? Hierzu müssen wir uns erst einmal mit der Sensorik beschäftigen. Wie verkosten und beschreiben wir den Geschmack unterschiedlicher Käsesorten richtig! Ziel dieses Seminars ist es, für unsere Kunden echte Kombinations Highlights zu entdecken, die wir im Arbeitsalltag empfehlen oder z.B. in Thekenaktionen und Kundenveranstaltungen präsentieren können. | |
>>> Anmelden über das Anmeldeformular <<< |
Dauer: | Dieses Seminar dauert 3 Tage |
Kosten: | 510 € für RUZU Kunden sonst 570 € Euro |
PDF: | Seminar Inhalte |
PDF: | Fax-Anmeldung |
Unterschiedliche Hersteller - unterschiedliche Käseqaulitäten. Aber welche ist besser und warum? Weltweit gibt es tausende Käsesorten. Jedes Land hat seine eigenen Spezialitäten mit verschiedenen Arten der herstellung und Reifung. Welche Charakteristik ist typisch und woran erkennt man sie? wie wirkt sich die Milch, die Erzeugung und die Art der Herstellung auf den jeweiligen Käse aus. Mit viel Praxisbezug werden wir in diesem Seminar sensorisch lernen zu beurteilen. Ein Seminar was viel Selbstsicherheit gibt im Beurteilen von Käsequalitäten. | |
>>> Anmelden über das Anmeldeformular <<< |
Dauer: | Das Semianr dauert von 9:30 bis 16:30 Uhr |
Kosten: | 189 € für RUZU Kunden sonst 199 € Euro |
PDF: | Seminar Inhalte |
PDF: | Fax-Anmeldung |
Eine aufwendig gestaltete Käseplatte ist der Hingucker schlechthin! Kunden können damit bei jedem Buffet glänzen und werden Sie als Referenz gerne weiterempfehlen. Seminarinhalt: Wichtige Kriterien des Plattenlegens, Mengen, Verzehrfolge, Materialien, Werkzeuge. Herstellung von trendigen, dekorativen aufwendigen aber auch schnellen Käseplatten. Käseauswahl, Reihenfolge, Präsentationsform und Kalkulation Ein Tag mit viel Praxisbezug und tollen Inspirationen. | |
>>> Anmelden über das Anmeldeformular <<< |
Dauer: | Das Seminar dauert von 9:30 bis 16:30 Uhr |
Kosten: | 169 € für RUZU Kunden sonst 189€ Euro |
PDF: | Seminar Inhalte |
PDF: | Fax-Anmeldung |
Haltung - Wertschätzung - Selbstbestimmtheit In der freiwilligen Haltung eines "Gastgebers" geschehen alle Dinge mit Leidenschaft und ohne Last! Ein wertschätzender Umgang mit sich selbst und anderen erzeugt positive Bewertungen von Kunden. Selbstbestimmtes Engagement macht Beratung und Verkauf erfolgreicher. Michael Kugel versetzt Ihre Mitarbeiter in die "Verkäufer-Rolle" ihres Lebens! Sensibilisiert auf die Besonderheiten im Umgang mit Kunden und fördert verborgene Potenziale. Näheres entnehmen Sie der pdf | |
>>> Anmelden über das Anmeldeformular <<< |
Dauer: | Das Seminar dauert von 9:30 bis 16:30 Uhr |
Kosten: | 159 € für RUZU Kunden sonst 179 € Euro |
PDF: | Seminar Inhalte |
PDF: | Fax-Anmeldung |
Was sind die Besonderheiten am BIO Käse? Unterschiedliche BIO Label - was steckt dahinter? Tierwohl und Nachhaltigkeit. Handling und Kommunikation an der Theke. Kunden begeistern ohne das herkömmliche Käsesortiment zu vernachlässigen. | |
>>> Anmelden über das Anmeldeformular <<< |
Dank unserer großartigen Schutz- & Hygienemaßnahmen hoffen wir Sie bald bei uns wieder rundum sorglos begrüßen zu können. Noch bleiben wir bis 07.3. geschlossen. Es lohnt sich durchaus, dass Sie sich schon ab März auf die Warteliste Ihres Wunschtermins setzen lassen. Wir können es kaum noch erwarten Sie bald willkommen heißen zu können. Bis dahin wünschen wir eine gute Zeit!
Abendtermine für das 2. Halbjahr finden Sie ab 17. März auf dieser Seite
TRAIN THE STAFF hier wird der 1. Block auf 26. - 28.4. verschoben
PDF: Schutz- & Hygienemaßnahmen im ECC
PDF: Seminare 2021 (Inhalte und Termine)
PDF: Diplom Käsesommelier 2021
PDF: Schutzmaßnahmen bei Seminaren
PDF: Weiterbildung zur Qualifizierten Käsefachkraft mit IHK Zertifikat 2020
PDF: Bericht im stylus Magazin über das ECC.
LINK: Promiplausch im ECC mit DJ Bobo auf Sat 1